Über BlasKap1997

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat BlasKap1997, 49 Blog Beiträge geschrieben.

Frühschoppenkonzert Kilbi Buchrain 2023

Am Sonntag, 29. Oktober fand bei schönstem Herbstwetter die traditionelle Bueri-Chilbi statt. Musikalisch durften wir vor einem begeisterten Publikum den Chilbi-Sonntag mit einem Frühschoppenkonzert verschönern. Die Blaskapelle Albatros bedankt sich bei allen Besucherinnen und Besuchern des Konzertes. Besonders bedanken wir uns bei den Organisatoren für die Einladung und die Gastfreundschaft.

Frühschoppenkonzert Rain

Ein wunderschöner Sommermorgen lockte am Sonntag, den 25. Juni eine grosse Anzahl Besucherinnen und Besucher an das Frühschoppenkonzert, welches das Erste Mal auf dem Begegnungsplatz «Zentrum Chileweg» in Rain stattfand. Die drei Blaskapellen, Feluska Rain, Blaskapelle Neuenkirch und die Blaskapelle Albatros spielten abwechslungsweise und begeisterten mit ihren Klängen die Zuhörerinnen und Zuhörer.
Das Frühschoppenkonzert, welches von > Weiterlesen

Konzert ebo-Festival-2023

Ein schöner Sommerabend lockte eine stattliche Anzahl Besucherinnen und Besucher an das ebo-Festival nach Ebikon. Am Samstag, 7. Juni konnten wir mit unseren böhmischen Klängen die Anwesenden in unseren Bann ziehen.
Herzlichen Dank an die Organisatoren des ebo-Festivals für die Einladung und die Gastfreundschaft.

 

 

 

 

 

Konzert Mülimäs

Ein schöner Sommertag lädt zum Verweilen ein. Auf dem Skihaus Mülimäs versammelte sich am Sonntag, 4. Juni eine grosse Anzahl Besucherinnen und Besucher, um unseren Klängen in der schönen Bergwelt zu lauschen. Die Gastgeber Hansruedi und Antoinette Wicki und Team hatten alle Hände voll zu tun, um den grossen Ansturm zu bewältigen. Wir bedanken uns > Weiterlesen

Rüter Dorfspatzen

Frühlingskonzert bei Rüter Dorfspatzen

Ein verregneter Sonntagnachmittag hat begeisterte Blasmusikfreunde an das Frühlingskonzert vom Sonntag, 7. Mai nach Oberrüti gelockt. Wir Albatrosse durften auf Einladung der Rüter Dorfspatzen ihr Konzert mit unseren Klängen bereichern. Wir danken den Rüter Dorfspatzen für die Einladung und die Gastfreundschaft.

 

Frühlingskonzert Schlacht

Traditionelles Frühlingskonzert

Trotz des etwas verhangenen Sonntagmorgen hat eine grosse Anzahl Blasmusikfreunde den Weg zum traditionellen Frühlingskonzert der Blaskapelle Albatros in den «Buureschopf» Wirtschaft zur Schlacht gefunden. Vor vollem «Buureschopf-Saal» konnten wir am Sonntag, den 23. April unser Frühlingskonzert durchführen. Herzlichen Dank an alle Besucherinnen und Besucher des Konzertes. Grosser Dank gebührt unserem Gastgeber Killian Hecht > Weiterlesen

Fanbrief-2023

Fanbrief April 2023

Liebe Freunde der Blaskapelle Albatros

Gerne informieren wir Sie über unsere Aktivitäten und Auftritte in diesem Jahr.
Unser erstes öffentliches Konzert findet am Sonntag 23. April um 10.30 Uhr in der „Wirtschaft zur Schlacht“ in Sempach statt. Wir laden Sie herzlich dazu ein und freuen uns auf Sie.
Beiliegend erhalten Sie einen Flyer, der Sie an > Weiterlesen

Messebegleitung Kirche Root

Messebegleitung Pfarrkirche Root

Den Abschluss unseres 25-Jährigen Jubiläums durften wir am Sonntag, 11. Dezember in der Pfarrkirche Root mit einer musikalischen Umrahmung des Gottesdienstes machen. Mit einem vorweihnachtlichen Programm stimmten wir die Anwesenden auf die kommende Weihnachtszeit ein. Wir wünschen allen unseren Fans und Blasmusikfreunden eine besinnliche Adventszeit, fröhliche Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins 2023.
Eure > Weiterlesen

Kirchenkonzert Root

Kirchenkonzert Pfarrkirche Root

Sonntag, 10. Dezember 17.00Uhr  Pfarrkirche St. Martin Root
Gastformation: Happy Pipers Lucerne
Flyer

 

25 Jahre Blaskapelle Albatros

Glanzvolles Jubiläumskonzert

Vor einem voll besetzten Pfarreiheim in Ebikon konnten die Albatrössler am Sonntag, 6. November 2022 ihr 25-Jähriges Jubiläum zusammen mit einem super Publikum und einer tollen Stimmung feiern. Unter der musikalischen Leitung von Richi Gebistorf zündeten die Musikantinnen und Musikanten ein wahres musikalisches Feuerwerk. Das Repertoire reichte von der traditionellen bis hin zur böhmisch-mährischen > Weiterlesen

Nach oben